Die folgenden Hinweise geben dir einen einfachen Überblick darüber, was mit deinen personenbezogenen Daten passiert, wenn du diese Website besuchst. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen du persönlich identifiziert werden kannst. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz findest du in unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.
Datenerfassung auf dieser Website
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten findest du im Abschnitt „Hinweis zur verantwortlichen Stelle“ in dieser Datenschutzerklärung.
Wie erfassen wir deine Daten?
Deine Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass du sie uns mitteilst. Hierbei kann es sich z. B. um Daten handeln, die du in ein Kontaktformular eingibst.
Andere Daten werden automatisch oder nach deiner Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald du diese Website betrittst.
Wofür nutzen wir deine Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse deines Nutzerverhaltens verwendet werden. Sofern über die Website Verträge geschlossen oder angebahnt werden können, werden die übermittelten Daten auch für Vertragsangebote, Bestellungen oder sonstige Auftragsanfragen verarbeitet.
Welche Rechte hast du bezüglich deiner Daten?
Du hast jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck deiner gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Du hast außerdem das Recht, die Berichtigung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Wenn du eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt hast, kannst du diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Zusätzlich hast du das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten zu verlangen.
Des Weiteren steht dir ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz kannst du dich jederzeit an uns wenden.
Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern
Beim Besuch dieser Website kann dein Surfverhalten statistisch ausgewertet werden. Das geschieht vor allem mit sogenannten Analyseprogrammen. Detaillierte Informationen dazu findest du in der folgenden Datenschutzerklärung.
Hosting
Wir hosten die Inhalte unserer Website bei folgendem Anbieter:
All-Inkl
Anbieter: ALL-INKL.COM - Neue Medien Münnich, Inh. René Münnich, Hauptstraße 68, 02742 Friedersdorf (nachfolgend All-Inkl). Details findest du hier: https://all-inkl.com/datenschutzinformationen/.
Die Verwendung von All-Inkl erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse an einer möglichst zuverlässigen Darstellung unserer Website. Sofern eine Einwilligung vorliegt, erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG. Die Einwilligung kannst du jederzeit widerrufen.
Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
Der Schutz deiner persönlichen Daten ist uns sehr wichtig. Wir behandeln deine personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Wenn du diese Website nutzt, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Diese Datenschutzerklärung erklärt, welche Daten wir erheben und wie wir sie nutzen.
Bitte beachte, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. per E-Mail) Sicherheitslücken haben kann. Ein lückenloser Schutz vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Robert Christian Beis
Architekturbüro Beis
Dipl.-Ing. (FH) Robert Christian Beis
Tsingtauer Straße 100
81827 München
Telefon: +49 89 43988788
E-Mail: bob@vitalchihouse.de
Die verantwortliche Stelle entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen über Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten.
Speicherdauer
Sofern keine speziellere Speicherdauer genannt wurde, bleiben deine personenbezogenen Daten bei uns, bis der Zweck der Datenverarbeitung entfällt. Wenn du eine Löschung beantragst oder eine Einwilligung widerrufst, löschen wir deine Daten, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen dem entgegenstehen.
Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten deine personenbezogenen Daten auf Grundlage verschiedener Rechtsgrundlagen der DSGVO, z. B. deiner Einwilligung, zur Vertragserfüllung oder aufgrund berechtigter Interessen. Details findest du in den einzelnen Abschnitten dieser Datenschutzerklärung.
Empfänger personenbezogener Daten
Im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit arbeiten wir mit verschiedenen Dienstleistern zusammen. Personenbezogene Daten geben wir nur weiter, wenn dies für die Vertragserfüllung notwendig ist oder gesetzlich vorgeschrieben wird. Bei Auftragsverarbeitern besteht ein entsprechender Vertrag.
Widerruf deiner Einwilligung
Viele Datenverarbeitungen erfolgen nur mit deiner Einwilligung. Diese kannst du jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bisherigen Verarbeitung bleibt davon unberührt.
Widerspruchsrecht
Du kannst aus Gründen, die sich aus deiner besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten Widerspruch einlegen. Dies gilt auch für Direktwerbung. Weitere Details findest du in dieser Datenschutzerklärung.
Beschwerderecht
Bei Verstößen gegen die DSGVO hast du das Recht, dich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Du hast das Recht, deine von uns verarbeiteten Daten in einem gängigen Format zu erhalten und an einen anderen Verantwortlichen zu übertragen, soweit technisch möglich.
Auskunft, Berichtigung und Löschung
Du kannst jederzeit unentgeltlich Auskunft über deine gespeicherten Daten verlangen sowie deren Berichtigung oder Löschung.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Unter bestimmten Voraussetzungen kannst du die Einschränkung der Verarbeitung deiner Daten verlangen.
Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, kleine Datenpakete, die dein Gerät nicht schädigen. Session-Cookies löschen sich nach dem Besuch automatisch, permanente Cookies bleiben, bis du sie löschst. Cookies können technisch notwendig sein oder zur Analyse bzw. Werbung eingesetzt werden.
Du kannst die Speicherung von Cookies in deinen Browsereinstellungen steuern oder verhindern. Dies kann die Funktionalität der Website einschränken.
Soziale Medien
Wir verwenden Social-Media-Elemente (z. B. Facebook, Instagram, LinkedIn) mit der „Shariff“-Lösung, um den Datenschutz zu gewährleisten. Erst wenn du die Elemente aktivierst, werden personenbezogene Daten übertragen. Du kannst deine Einwilligung jederzeit widerrufen.
Newsletter
Für den Newsletter benötigen wir deine E-Mail-Adresse und deine Einwilligung. Du kannst dich jederzeit über den „Austragen“-Link abmelden. Daten werden nur für den Versand verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.
Plugins und Tools
YouTube: Eingebundene Videos von YouTube erheben bestimmte Daten. Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung von YouTube.
Vimeo: Videos von Vimeo sind eingebunden, Daten werden entsprechend verarbeitet. Weitere Infos in der Datenschutzerklärung von Vimeo.
Google Fonts: Wir nutzen Google Fonts zur einheitlichen Schriftendarstellung. Dabei werden Daten an Google übermittelt.